Prof. Dr. Swen Malte John: „Hautgesundheit im Fokus: Prävention von schwarzem und hellem Hautkrebs“
Prof. Dr. Thomas Dirschka: KI-Hautkrebslösung: Smartphone-basiertes Ganzkörper-Mapping und LIPS (Laserinduzierte Plasmaspektroskopie)-basierte Hautkrebserkennung
Prof. Dr. Klaus Eisendle: Nicht chirurgische Therapie des Basalzellkarzenoms
Dr. Maximilian Classen: Zeitenwende des dermatologischen Patientenpfades
Dr. Johannes Neuhofer/Dr. Steffen Gass: Diskussionsrunde gesetzliches Hautkrebscreening für 60€ (Ö) -24€ (D) – oder nur privat?
Steuerberater Mag. Andreas Grabner: Bereit für die Selbsständigkeit Teil 1 (allgemein, Praxisgemeinschaft?)
Steuerberater Mag. Andreas Grabner: Businessplan leicht gemacht, steuerliche Neuerungen, was kann ich steuerlich noch machen?
Priv.-Doz. Dr Roman Fleischhackl: Praxismanagement
Priv.-Doz. Dr Roman Fleischhackl: Moderne Führungswerkzeuge im Praxisalltag. Wie gestalte ich meinen Karriereweg. Gesprächssituationen -Kommunikation als wichtigstes Führungsinstrument (Fallbeispiele)
Phlebologie / Dr. Ansgar Krebber: Diskussionsrunde: Venen und Haut – wer macht was und wann?
Allergologie / Prof. Dr. Randolf Brehler: Aktuelle Entwicklungen in der Allergologie
Augenheilkunde /Univ.-Prof. Dr. Herbert Reitsamer: 1. Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen von Augentropfen. 2. Krankes Auge in einem kranken Körper
JKU Linz / Dr. Wolfgang Narzt: KI basierte Geruchsanalyse zur Erkennung pathologischer Veränderungen
Gynäkologie / Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru / MR Dr. Bernhard Pötsch: Schnittstelle der Frauenheilkunde mit der Dermatologie- Ländervergleich in der Sicht der Hormonersatztherapie
Verpassen Sie nichts!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.